Blog

Eine menschliche Hand reicht einer Roboterhand die Hand. Zahnräder sind dazwischen, die beide gemeinsam bedienen.

AI Act einfach erklärt – Lernvideo über die neue KI-Regulierung. Wie sicher ist künstliche Intelligenz? Der AI Act bringt neue Vorschriften für KI-Anwendungen, die Unternehmen, Bildungsanbieter und VerbraucherInnen kennen sollten.

AI Act einfach erklärt weiterlesen »

Interaktive Designs mit KI – ohne Programmierung!
Wusstest du, dass du mit den richtigen KI-Tools Webseiten und interaktive Elemente erstellen kannst? In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine visuellen Ideen direkt in funktionale Designs verwandelst. Schnell, einfach und kreativ!

KI als Designtool: Vom Konzept zum Prototyp weiterlesen »

Die Welt des digitalen Lernens entwickelt sich rasant weiter – und ich erlebe diese spannende Entwicklung hautnah mit. Mit meiner Erfahrung im Bildungsbereich und meiner Begeisterung für innovative Lernmethoden entdecke ich immer wieder neue Wege, wie Technologien das Lernen verändern und bereichern können.

Digital Learning Bootcamp weiterlesen »

Für die Berliner Bildungszeitschrift habe ich einen Artikel zum Thema Stressbewältigung und Lehrer:innengesundheit verfasst. Burnout, das Gefühl nie Feierabend zu haben, unbezahlte Überstunden, Konflikte im Klassenraum. Ein hohes Stressempfinden haben laut diverser Studien viele Lehrkräfte.

Strategien für ein gesundes Berufsleben weiterlesen »

Design Thinking als innovative Problemlösemethode.
Als Trainerin durfte ich hautnah erleben, wie Design Thinking kreative Prozesse anstößt und zu innovativen Lösungen führt. In inspirierenden Workshops zu Themen wie Demokratiebildung, Antirassismus und Antimobbing entwickeln die Teilnehmenden im Team praxisorientierte Lösungen.

Design Thinking als innovative Problemlösemethode weiterlesen »

Foto: Die Autorin hat einen aufgespannten Regenschirm in der Hand. Über ihr der Begriff Probleme.

Als mich der Coach S. anschrieb und mir ein kostenloses Coaching gegen Feedback anbot, habe ich zugesagt. Denn ich finde die Herangehensweise Ideen und Konzepte schnell in die Umsetzung zu bringen und sich Rückmeldung von der Zielgruppe zu holen sehr

Coaching  ≠ Coaching weiterlesen »

Nach oben scrollen