Professionelle Bildungsangebote
Empathische Prozessbegleitung
Kreative Methoden


Hallo ich bin Viola. Schön, dass du hier bist.

Ob als Bildungsexpertin mit Schwerpunkt digitalem Lernen, als systemische Coachin oder als Trainerin für Stressmanagement – mein Ziel ist es, positive Veränderungsprozesse zu begleiten und zu gestalten.

Ich erstelle digitale Lernmittel, moderiere praxisorientierte Workshops und Schulungen zu Themen wie Stressbewältigung, Zeit- und Selbstmanagement oder didaktischen Methoden.
Im systemischen Coaching begleite ich Einzelpersonen in beruflichen oder privaten Umbruchphasen.

Was biete ich an?

praxisnah und interaktiv.
Themen:

  • Stressbewältigung & Resilienz
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Medienpädagogik & KI
  • Didaktik & Train the Trainer
  • maßgeschneiderte Inhouseschulungen

Wo: Onlinetraining, Eberswalde, Bernau, Berlin und Umgebung.

1:1 Begleitung zu folgenden Themen:

  • Berufliche Neuorientierung
  • Resilienz-Coaching (gesunde Life-Work-Balance, Burn-out- Prävention)
  • private Umbruchphasen
  • Karrierecoaching & Beratung (kostenloses AVGS Coaching)

Wo: Online

Worauf es mir bei meiner Arbeit ankommt

Empathie

In einem wertschätzenden, empathischen Rahmen ist mehr Raum für Offenheit, authentische Begegnungen und somit auch für Kreativität, Lernerfolg und persönliche Weiterentwicklung.

positiver Impact

positive Veränderungen und Sinnhaftigkeit z.B. durch Verbesserung von Gesundheit, Arbeits- und Lebenssituationen. Das kreative Lösen von Problemen und das Fördern von Innovation und Nachhaltigkeit.

Ganzheitlichkeit

Menschen sind eingebettet in verschiedenste Systeme. Sachverhalte und Probleme sind oft komplex und von Wechselwirkungen betroffen. Bei ganzheitlicher Betrachtung wird ein vollständigeres und tieferes Verständnis von Zusammenhängen ermöglicht, Synnergien können entstehen.

Selbstwirksamkeit fördern

Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken erleichtert das Erreichen von Zielen, reduziert Stress und fördert die Motivation. Erfolgserlebnisse können uns Mut machen neue Wege zu gehen.

Lebenslanges Lernen als Schlüssel für Transformation

persönlich und gesellschaftlich

Nach oben scrollen